Geschichte


Geschichte:

Oberschlesien als Brücke zwischen Deutschland und Polen

2022 – November:


„Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert: Gründe, Muster, Resultate“

 

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Ralph Wrobel,

Northeim, 12.11.2022.


© Historische Kommission für den Kreis Neustadt/OS e.V.

2022 – Mai:


Prof. Dr. Dr. Ralph Wrobel im Gespräch mit Radio Opole


Interview mit Prof. Dr. Dr. Ralph Wrobel auf „Radio Opole“, am 10.5.2022.


© Radio Opole.

2022 – Mai:


„Historische Woche“ der Historischen Kommission für den Kreis Neustadt/OS in Oberschlesien


Bericht in der Sendung „Schlesien Journal“.


© TVP.

2021 – Juni:


Das Pauliner Eremitenkloster Wiese in Oberschlesien


Online-Vortrag von Prof. Dr. Dr. Ralph Wrobel auf der Jahrestagung der Stiftung Kulturwerk Schlesien am 5.6.2021.


© Stiftung Kulturwerk Schlesien.

2018 – Mai:


„Historische Woche“ der Historischen Kommission für den Kreis Neustadt/OS in Oberschlesien


Bericht in der Sendung „Schlesien Journal“.


© TVP.

2017 September:


Übergabe von Exponaten aus der Neustädter Heimatstube in Northeim (Han.) an das Regionalmuseum in Prudnik (Neustadt/OS) in Polen


Bericht in der Sendung Wydarzenia Pogranicza 34 am 8.9.2017.


© TVP.

2007 – September:


Studienfahrt der Historischen Kommission für den Kreis Neustadt/OS „Bädertour von Glatz nach Neisse“


Bericht in der Sendung „Schlesien Journal.


© TVP.

Share by: